Nach meiner Verletzung arbeite ich hart, um mein Ziel zu erreichen, und auf die Weltcupsaison hin wieder voll leistungsfähig zu sein. Die Formkurve stimmt, doch dann kommt vieles anders.
Nach meiner Verletzung arbeite ich hart, um mein Ziel zu erreichen, und auf die Weltcupsaison hin wieder voll leistungsfähig zu sein. Die Formkurve stimmt, doch dann kommt vieles anders.
Von tanzenden Wolken, über gute Laune, bis zu unvorhersehbaren Bedingungen: Engelberg sorgt wieder einmal – und nicht zuletzt wegen den Bedingungen – für Spannung.
Von taktischem Geplänkel, Stillstandversuchen, Schlusssprint, bis Blumen: Beim Rennen in Chur geht meine Taktik auf und ich stehe erstmals bei einem HC Rennen auf dem Podest – neben der Weltmeisterin und der Schweizermeisterin.
Erster Podestplatz dieser Saison! Steile Waldabfahrten, städtische Elemente und der Wald erinnert an einen tropischen Regenwald: In Lugano erwartet uns eine spezielle Strecke.
Gutes Gefühl in Chur, neue Leaderin des Swiss Bike Cups und erstmals ein Top30-Resultat bei einem Elite Weltcup! Der zweite Rennblock war für mich durchaus erfolgreich!
Der Saisonauftakt ist geglückt! Im ersten Rennblock konnte ich auf unterschiedlichsten Strecken und in verschiedenen Disziplinen 3 Top 4 Platzierungen herausfahren. Mit einem Doppel-Rennwochenende konnte ich zudem viele neue und gute Erfahrungen sammeln.
Von Schlammschlachten, herumfliegenden Tischen, bis zur Reise nach Andorra: Die Saison 2019 hatte einiges zu bieten. Leistungsmässig war sie sehr durchzogen und enthielt mehrere «Ups and Downs».
Was haben ein 5kg Laib Käse und 4 Stiche bzw. eine Naht gemeinsam? Beide können das Ergebnis am Bikemarathon Lumnezia sein. In Führung liegend stürzte ich, nichts ahnend, was für Folgen der Sturz haben könnte…