Vom Pech am Start zur fulminanten Aufholjagd vor vielen Zuschauern und bei grossartiger Stimmung auf teilweiser neuer Strecke in Lenzerheide.
Vom Pech am Start zur fulminanten Aufholjagd vor vielen Zuschauern und bei grossartiger Stimmung auf teilweiser neuer Strecke in Lenzerheide.
Um wenige Hundertstelsekunden verpasste Medaille an der Shorttrack Schweizermeisterschaft und XCO-Schweizermeisterschaft auf der neuen Weltmeisterschaftsstrecke von 2025.
Der Weltcup in Nové Město na Moravě (CZE) war wie immer ein Erlebnis, mit all den enthusiastischen Zuschauern, einer coolen, aber harten Strecke. Die flowige Strecke fühlt sich im Rennen lange nicht mehr so flowig an, wenn der Körper nach Sauerstoff lechzt und die Muskeln langsam träge werden – zu träge für die schnell hintereinander folgenden Wurzeln.
2022 war meine bisher erfolgreichste Saison: 4 Top30-Resultate an Weltcups, 5 Top5-Resultate, Leader-Trikot des Swiss Bike Cups an 4 Rennen, meine ersten Europameisterschaften und meine erste Teilnahme an einem Shorttrack bei einem Weltcup.
Die Strecke beim Weltcupfinale in Val di Sole hat es in sich: Sehr steile und verwinkelte Aufstiege, sowie relativ kurze Abfahrten. Es bleibt praktisch keine Zeit zur Erholung. Doch was haben der Bär und der Feldhase mit der Strecke zu tun? Von steilen und verwinkelten Aufstiege über Staub und bis zum Feldhasen und Bären.
Weniger als 24 Stunden nach den Europameisterschaften in München folgte mit dem Bikefestival Basel das nächste Highlight der Saison. Bei meinem Heimrennen war ich auf einer Mission.
Mit voller Freude reise ich nach München, an meine ersten Europameisterschaften. Ich kann viele neue Erfahrungen sammeln, leider aber auch auf harte Art und Weise…
Sengende Hitze auf über 1900m.ü.M, dünne Luft, traumhafte Umgebung und leere Regale: Die Hitze und die Höhe in Vallnord sorgten für ein sehr hartes Rennen. Nichtsdestotrotz erreiche ich erstmals die Top25!
Grossartige Strecke und unglaubliche Stimmung am Weltcup in der Lenzerheide: Klatschende und zurufende Zuschauer, Kuhglockengebimmel und Trommeln begleiten mich bei der Aufholjagd über Wurzeln, Sprünge, Stock und Stein 🤩🥳!
Grosse Vorfreude auf das Heimrennen; ein guter Start, aufgrund welchem ich mich in den Top 15 etablieren konnte; und dann nach Rennhälfte ein riesen Dämpfer… Die Zurufe der Zuschauer gaben mir aber wieder viel positive Energie.